Da es von meinen Sammlungen
über die Gemeinde Arzl und dem Pitztal keine sonstige Ausstellungen und nur
teilweise
Veröffentlichungen in Druckform gibt, möchte ich auf dieser Seite, aus meinen
vielseitigen Archiv für alle Interessierten, einen kleinen Teil der AK, Fotos und Texte in digitaler Form als Online-Ausgaben zum durchblättern anbieten.
Sterbebildersammlung aus der Gemeinde Arzl - Stand 12.2015
ANHANG zur
Sterbebildersammlung
Stand 05. 2019
Arzler
Mundartwörter von Helene Schrott aus Leins
Arzler
Klassentreffen der Jahrgänge 1954/55
Ab 1967
gehört Arzl dem "Hauptschulsprengel Imst" an - bei den Klassentreffen der
Abschlussklassen 1969 der HS Imst sind auch einige Arzler der Jahrgänge
1953/54/55 mit dabei!
Agrargemeinschaft Hochasten - Rückblick 2017
Zum
200-Jahr Jubiläum der MK Arzl eine kleine Zusammenstellung der Chronik
Fotoimpressionen von den "Singeslerlaufen" 1983-1995
Fotoimpressionen vom "Singeslerlaufen" 1999
Fotoimpressionen vom "Hexenmuater au´wecke" und "Singeslerlaufen" 2003
Fotoimpressionen vom "Hexenmuater au´wecke" und "Singeslerlaufen" 2007
Etwas
Chronik zur Arzler Fasnacht und Fotoimpressionen vom Singeslerlauf 2011
Fotoimpressionen von der Fasnacht 2015
Von den Vorbereitungen bis zur Wilden Fasnacht
Berichte
und Impressionen aus der Fasnachtsperiode 2018-2019
Walder
Fasnacht 2019
Fotoimpressionen
vom 1. Kroas
Sonderausgabe für Klassentreffen - Ein Dorf
wächst - Sammlung von 1870-2000
Sonderausgabe für Klassentreffen - Ein Dorf
wächst - Sammlung von 2000-2016
Fotosammlung vom Neubau Sparhaus und Pitztalbrücke
Fotosammlung vom Bau des Pflegezentrums Pitztal
Fotosammlung über Abriss- und Neubauarbeiten der Post
Fotosammlung vom Umbau Tirolerhof und Abriss altes Musikpavillon
Fotosammlung vom Neubau Pfarrsaal mit Bücherei Arzl und Pfarrfest zur
Eröffnung
Fotosammlung von der Neueindeckung Kirchendach
Arzler
Gemeindeansichten - Arzl Dorf
Arzler
Gemeindeansichten - Osterstein
Arzler
Gemeindeansichten - Weiler Wald bis Hochasten
Pitztal - Allerlei
Im Archiv
ist auch einiges vom gesamten Pitztal gesammelt, so gibt es auch vom "Tal"
etwas zum Durchblättern ......
Interessantes vom Pitztal um 1900
Alte
Ansichten - Wenns-Piller
Alte
Ansichten - Jerzens-Hochzeiger-Schön-Ritzenried
Alte
Ansichten - Wiese-Zaunhof-Scheibrand-Unterrain-St.Leonhard-Scheibrand
Alte
Ansichten - Stillebach bis Plangeroß
Alte
Ansichten - Tieflehn bis Mittelberg
Alte
Ansichten - Braunschweiger Hütte-Wildspitze-Pitztaler Jöchl
Der
alljährliche "Pitztaler Schaftrieb" (bis 2018)von Mittelberg nach Arzl ist schon seit
Jahrhunderten eine Herausforderung an Mensch und Tier
Im Pitztal
werden vier Fasnachten abgehalten. Mit dieser Zusammenfassung möchte ich
einen kleinen Einblick in alle vier Veranstaltungen geben.
Die
traditionelle "Wenner Fasnacht"
Fotoimpressionen vom Aufzug und Umzug 2017
Das "St.
Leonharder Blochziachn"
Impressionen vom Aufzug bis zum Einführen 2020